Referenzen
The Ritz Carlton
Schubertring, 1010 Wien
(2011 – 2016)
verwendete Materialien:
Silin® Tiefengrund [Silres BS SMK 2100],
Silin® Silikonharz-Farbe
Naturhistorisches Museum
1010 Wien, (2012)
verwendete Materialien:
KSE 100, KSE 300, Funcosil SNL,
Restauriermörtel, Funcosil BCR,
Silin® Malerkalk 3-jährig,
Silin® Silikonharz-Farbe,
Silin® Lasur-Verdünnung
Kunsthistorisches Museum
1010 Wien, (2012)
verwendete Materialien:
KSE 100, KSE 300, Funcosil SNL,
Restauriermörtel, Funcosil BCR,
Silin® Malerkalk 3-jährig
Stephansdom
1010 Wien, (1992)
verwendete Materialien:
Albertinisches Chor (Natursteinkoservierung):
Remmers KSE 100, Funcosil SNL
Heidentürme (Fugenabdichtung):
Albon Silicon Primer, Albon Marmorsilikon,
Epoxi-Haftbrücke, Epoxi-Saniermörtel
Burgtheater
1010 Wien
verwendete Materialien:
Restauriermörtel
Parlament
1010 Wien
verwendete Materialien:
Restauriermörtel
Ronacher
1010 Wien
verwendete Materialien:
Siliconharzfarbe LA
Arsenal
1030 Wien
verwendete Materialien:
Fugenmörtel, Restauriermörtel (Ziegelergänzung)
Votivkirche
1090 Wien
verwendete Materialien:
KSE 300, Funcosil SNL, Funcosil BCR
Schönbrunn
1130 Wien
(2008 – laufend)
verwendete Materialien:
Silin® Antimoos, Silin® Ätzflüssigkeit, Silin® AZ-Farbe,
Silin® AZ-Fixativ, Silin® Malerkalk 3-jährig,
Historic Lasur, Siliconharz-Füllfarbe LA,
Silin® Kalkschlämme fein / grob
Hermesvilla
1130 Wien, (2013 )
verwendete Materialien:
Silin® Malerkalk 3-jährig
Universität für Bodenkultur (BOKU)
1180 Wien, (2012 – 2015)
verwendete Materialien:
Silin® Streichputz FK, Silin® Mineral-Farbe,
Silin® Silikonharz-Farbe,
Silin® SOL-Silikat (mit / ohne Hydrophobierung)
Hohe Warte
1190 Wien
(2015 – 2016)
verwendete Materialien:
Silin® Silikonharz-Farbe
KH Schneider
2020 Hollabrunn, (2015)
Verwendete Materialien:
Silin® AZ-Fixativ, Silin® AZ-Füllfarbe,
Silin® AZ-Farbe
Pestsäule
2340 Mödling
(2011, 2013)
verwendete Materialien:
Silin® Silikonharz-Farbe
Pestsäule
2380 Perchtoldsdorf
(2008)
verwendete Materialien:
Silin® Silikonharz-Farbe
Pestsäule
2500 Baden
verwendete Materialien:
KSE 300 E (Vakuumverfahren),
Silin® Silikonharz-Farbe
Schloss Hernstein
2560 Hernstein
(2010 – 2012)
verwendete Materialien:
SILIN® AZ-Farbe, Silin® AZ-Fixativ, Silin® Malerkalk 3-jährig
Kirche
2880 Kirchberg am Wagram,
(2014)
verwendete Materialien:
Silin® Malerkalk 3-jährig
Stift Klosterneuburg
3400 Klosterneuburg
(2011 – 2014)
verwendete Materialien:
Silin® AZ-Fixativ, Silin® AZ-Kompakt-Farbe, Silin® AZ-Farbe,
Silin® Sandsteinschlämme, Silin® Silikat-Lasur
Rathaus
7000 Eisenstadt
(2016)
verwendete Materialien:
Silin® Malerkalk (modifiziert)
Fassade in Klein-Höflein
7000 Klein-Höflein, (2016)
verwendete Materialien:
Silin® Sumpfkalk 3-monatig
Antoni-Kapelle
7051 Groß-Höflein, (2016)
verwendete Materialien:
Silin® Sumpfkalk 3-monatig
Pleininger-Haus (Palais Strauss),
7051 Groß-Höflein, (2016)
verwendete Materialien:
Silin® Sumpfkalk 3-monatig
Fasching-Haus
7083 Purbach, (2016)
verwendete Materialien:
Silin® Sumpfkalk 3-monatig
Kirche Winden
7092 Winden, (2009)
verwendete Materialien:
Silin® AZ-Füllfarbe, SILIN® AZ-Farbe, Silin® AZ-Fixativ,
Silin® Sandsteinschlämme, Baurex-Sil® Hydro
Kirche Podersdorf
7141 Podersdorf am See, (2010, 2016)
verwendete Materialien:
Silin® Antimoos, Silin® Ätzflüssigkeit,
Silin® Tiefengrund [Silres BS SMK 2100],
Silin® Silikonharz-Farbe
Fassade
7202 Bad Sauerbrunn, (2016)
verwendete Materialien:
Silin® Malerkalk 3-jährig
Kirche Marz
7221 Marz, (2009)
verwendete Materialien:
Silin® Antimoos, Silin® Ätzflüssigkeit, Silikat-Spachtelmasse,
Silin® Silikat-Lasur, Silin® AZ-Kompakt-Farbe, Silin® AZ-Farbe,
Silin® AZ-Fixativ, Silin® Silikonharz-Farbe,
Silin® Lasur-Verdünnung
Aloisius-Marterl,
7312 Horitschon, (2016)
verwendete Materialien:
Silin® Malerkalk 3-jährig
Burg Lockenhaus
7442 Lockenhaus, (2016)
verwendete Materialien:
Silin® Malerkalk 3-jährig
Privathaus
6382 Kirchdorf, (2016)
verwendete Materialien:
Silin® AZ-Farbe, Silin® Volltonfarben,
Silin® AZ-Fixativ